Pünktlich mit dem Beginn der Weihnachtsmarkt-Saison in Deutschland wurde der Weihnachtsmarkt-Finder, eine kostenlose Webapplikation, mit der Sie ganz einfach Weihnachtsmärkte in Ihrer Umgebung finden können, optimiert. Nachdem sich das Webangebot in den letzten Jahren bereits großer Beliebtheit erfreute wurde das komplette System nun auch für die... weiterlesen
Pulsnitz ist weithin bekannt als Sachsens "Pfefferkuchenstadt". Bereits seit 1558 wird diese schmackhafte Lebkuchenvariation in der Stadt hergestellt, von 1675 bis 1677 tobte sogar ein "Pfefferkuchenstreit" zwischen dem Rat zu Kamenz und zwei Pulsnitzer Pfefferküchlern. Auch wenn es der Name vermuten läßt, Pfeffer gehört nicht zu den Zutaten beim Pfefferkuchen. Der Name... weiterlesen
Die Herrnhuter Sterne aus der Oberlausitz schmücken in der Advents- und Weihnachtszeit immer wieder unzählige Wohnungen, Gemeindesäle, Kirchen, Krankenhäuser und Kindergärten. Aber auch auf Straßen und Plätzen und in Schaufenstern verkünden sie: Jetzt ist Advent, bald kommt Weihnachten.
Aus der Gemeinde Herrnhut in der Oberlausitz, von der... weiterlesen
(djd). Weihnachten ist nicht nur das Fest der Familie, sondern auch der Hoffnung und der Nächstenliebe. Was liegt also näher, als gerade in dieser Zeit an Menschen zu denken, denen es nicht so gut geht? Viele möchten zu Weihnachten für gemeinnützige und karitative Zwecke spenden. In zahlreichen Familien ist es mittlerweile sogar ein guter Brauch, unter den... weiterlesen
Pünktlich mit dem Beginn der Weihnachtsmarkt-Saison in Deutschland wurde der Weihnachtsmarkt-Finder, eine kostenlose Webapplikation, mit der Sie ganz einfach Weihnachtsmärkte in Ihrer Umgebung finden können, optimiert. Nachdem sich das Webangebot in den letzten Jahren bereits großer Beliebtheit erfreute wurde das komplette System nun auch für die... weiterlesen
(djd). Die angeblich so fröhliche Weihnachtszeit kann mitunter ganz schön stressig sein. Denn die Adventswochen sind oft geprägt von hektischer Betriebsamkeit. Das reicht von der Geschenkejagd über Termindruck im Job bis hin zur Planung und den Besorgungen für die Feierlichkeiten. Um den Stresspegel zu senken, sollte man daher gerade zum Fest das Prinzip... weiterlesen
Bereits im zu Ende gehenden 19. Jahrhundert wurden in der Erzgebirgsregion um die Stadt Olbernhau Lichterhäuser angefertigt und als weihnachtliche Dekoration bis in die weitere Umgebung hinein verkauft. Ausschließlich in Handarbeit haben die Erbauer der Kunstwerke mit einem Schnitzmesser zunächst die Seitenwände und das Dach ausgeschnitten, um anschließend die... weiterlesen
Weihnachten in Dänemark wird eigentlich genauso gefeiert wie bei den meisten deutschen Familien und ist doch irgendwie anders. Größter Wert wird auf das weihnachtliche Ausschmücken des Hauses und jedes einzelnen Zimmers gelegt, vermutlich dauert Weihnachten in Dänemark deshalb auch einen Tag länger? Der "kleine Heiligabend" bei den Dänen "Lille juleaften"... weiterlesen
"Noche Buena", wie der Tag des Heiligen Abends in Spanien genannt wird, steht traditionell ganz im Zeichen eines großen Familienfestes. Die Menschen versammeln sich im Kreise ihrer Liebsten rund um die Weihnachtskrippe und verbringen den ausklingenden Nachmittag beim kollektiven Gesang von Weihnachtsliedern, bevor es mit dem Einbruch der Dunkelheit an ein gemeinsames Truthahnessen... weiterlesen
(djd). Weihnachten ist das große Fest der Rituale, in vielen Familien werden dabei jahrzehntealte Traditionen gepflegt. 2020 aber war alles anders: Treffen mit lieben Angehörigen oder Freunden waren entweder gar nicht oder nur unter sehr erschwerten Bedingungen möglich. Umso mehr freuen sich die Menschen in diesem Jahr auf die Rückkehr zu einer gewissen Normalität,... weiterlesen
(DJD). Gerade zur Weihnachtszeit kommen selbst gemachte Geschenke im Freundes- und Bekanntenkreis besonders gut an - und dabei müssen es nicht immer Butterplätzchen sein. Wie wäre es dieses Jahr mit einem gebackenen Gruß mit dem Superfood Hafer?
Haferflocken in der Weihnachtsbäckerei
Haferflocken bestehen immer aus vollem Korn und... weiterlesen
(djd). Die Vorbereitung auf Weihnachten ist stressig genug, da sollte bei der Zubereitung des festlichen Menüs keine Hektik aufkommen. Mit dem Einsatz kochfertiger, tiefgekühlter Zutaten kann man seine Nerven schonen, ohne bei der Qualität Abstriche machen zu müssen. Marga Hamacher von Eismann hat einen Rezepttipp für ein dreigängiges Weihnachtsmenü... weiterlesen
(djd). Während im Alltag nur wenig Zeit für Familienspielspaß bleibt, hat diese Art der Freizeitbeschäftigung während der Feiertage Hochkonjunktur. So versüßen spannende Brettspiele in fröhlicher Runde die gemeinsamen Tage und können locker gegen virtuelle Alternativen punkten. Vor allem Themen aus der magischen Welt sind der Renner bei kleinen... weiterlesen
(djd). Für ein paar Stunden die Zeit vergessen, wieder staunen wie ein Kind, lachen, träumen und sich verzaubern lassen - gibt es ein besseres Weihnachtsgeschenk für Zirkusfans als eine Einladung in die Manege?
Zu den bedeutendsten Namen in der Zirkuswelt gehört seit Jahrzehnten der Circus Roncalli mit seinen spektakulären Shows,... weiterlesen
(djd). Viele Geschenke sind nach dem ersten Augenblick der Freude allzu schnell wieder vergessen. Nicht so bei einem Los, das ein ganzes Jahr lang gültig ist: Woche für Woche hat der Beschenkte eine neue Chance auf das große Glück und wird immer wieder den Ziehungen mit Spannung entgegenfiebern. Wer etwa ein Los der Deutschen Fernsehlotterie verschenkt, sorgt nicht nur... weiterlesen