Weihnachten in Schweden

  • Gamla stans Julmarknad ist der tradionelle Weihnachtsmarkt in der Stockholmer Altstadt.
    Gamla stans Julmarknad ist der tradionelle Weihnachtsmarkt in der Stockholmer Altstadt.
    © "Gamla stans Julmarknad 2009j" von Holger.Ellgaard - Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons.
  • Wer das Weihnachtsfest in Schweden verbringen will, kann die festliche und angenehm besinnliche Zeit im Land gut sechs Wochen lang genießen. An den Dezemberwochenenden wird bei den Schweden, wie in den meisten europäischen Ländern auch, jeden Sonntag eine der Kerzen am Adventskranz angezündet und am 13. des Weihnachtsmonats folgt mit dem St. Lucia Tag ein ganz besonders festliches Ereignis. Es gleicht einer Prozession, bei der weisgekleidete Mädchen und Frauen mit Gebäck und Gesang durch die weihnachtlich geschmückten Straßen ziehen und dabei den Beginn des Weihnachtsfastens verkünden. Einen Tag vor Heiligabend stellen die Schweden ihre frisch geschlagenen Weihnachtsbäume auf, dekoriert wird mit selbst gebastelten Strohtieren, kleinen Fähnchen, Glaskugeln und vielen Kerzen. Das Weihnachtsfest in Schweden beginnt dann am nächsten Tag bei Einbruch der Dunkelheit mit dem gemeinsamen Anschauen eines Disney-Films im Fernsehen, ehe anschließend der Jultomte - so nennt man hierzulande den Weihnachtsmann - die langersehnten Geschenke bringt. In besonders christlichen Familien bemüht man dafür aber auch heute noch den Julbock in Gestalt einer Ziege, die früher als Verkörperung der Fruchtbarkeit und einer reichen landwirtschaftlichen Ernte galt. 

    Das anschließende Smörgåsbord, wie in Schweden das Weihnachtsessen genannt wird, besteht traditionell aus appetitlichen Hackbällchen, geschmorten Rippchen und Würsten und auch der landestypische Weihnachtsschinken fehlt auf kaum einer Festtafel. Auf den abendlichen Kirchgang verzichten die Menschen in Schweden am Heiligabend, er findet - ganz in Familie - am frühen Morgen des 1. Weihnachtsfeiertages statt, während der Nachmittag mit der Verwandtschaft und guten Freunden verbracht wird. Der 26. Dezember ist dem St. Staffan, der als Schutzpatron aller Tiere verehrt wird, gewidmet. Man macht sich zu einem Spaziergang zu den benachbarten Bauernhöfen auf, um den Tieren eine Extraportion Futter zu bringen und besucht anschließend Freunde oder Verwandte. Seinen würdigen Abschluss findet Weihnachten in Schweden am 13. Januar mit dem St. Knuts Tag. Wie uns die Fernsehwerbung eines großen schwedischen Möbelhauses humorvoll und passend seit vielen Jahren vermittelt, sollte man besonders vor mehrstöckigen Wohnhäusern Vorsicht walten lassen und regelmäßig nach oben schauen. Wie der schwedische König Knut seinen Untertanen bereits im 11. Jahrhundert befahl, fliegen an diesem Tag die Weihnachtsbäume recht unkontrolliert aus dem Fenster und Weihnachten in Schweden ist beendet.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Im ZDF startet heute (24.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Staffel der Freitagskrimi-Reihe "Jenseits der Spree". In der beliebten Berliner Krimireihe löst ein ungleiches Ermittlerduo komplexe Mordfälle und meistert dabei persönliche Herausforderungen. Die erste der acht neuen Folgen trägt den Titel "Im Land der toten Träume". Darin ermitteln Robert (Jürgen Vogel)... weiterlesen

    Es ist 18 Uhr, und die Jagd nach kuriosen Fakten und dem ganz großen Wissen beginnt von Neuem. Im ARD Vorabendprogramm begrüßt Quizmaster Kai Pflaume heute (23.10.2025) wieder die Zuschauer zu "Wer weiß denn sowas?". In dieser unterhaltsamen Quizsendung im Ersten treten zwei prominente Gäste gemeinsam mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan... weiterlesen

    In der ARD läuft heute Abend (23.10.2025) um 20:15 Uhr ein neuer DonnerstagsKrimi. Ausgestrahlt wird die Episode "Wendepunkt" aus der erfolgreichen Krimireihe "Der Usedom-Krimi". Im Mittelpunkt steht ein Kriminalfall, der an der Ostseeküste beginnt und in die tiefen Verwerfungen der deutschen Vergangenheit führt. Die Folge verknüpft einen aktuellen Mord mit einem lange... weiterlesen

    (DJD). Holz zählt zu den ältesten Baumaterialien des Menschen und prägt die Inneneinrichtung auf vielfältige Weise. Ob als Fußboden, Tür, Fenster oder Möbel: Das Naturmaterial verbindet Wohnkomfort, Behaglichkeit und Beständigkeit miteinander. Zahlreiche Ausführungen und Qualitäten machen es einfach, in der Gestaltung den persönlichen... weiterlesen

    Der beliebte Wissens-Wettstreit im ARD-Vorabendprogramm geht in eine neue Runde: Heute (22.10.2025) um 18 Uhr läuft wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gäste, die das Studio mit Witz, Schlagfertigkeit und einem breiten Wissensspektrum bereichern werden: die Stand-up-Comedienne Negah Amiri und den wandelbaren... weiterlesen

    Die Justiz öffnet heute Abend ihre Pforten für ein fesselndes Drama: Um 20:15 Uhr startet in der ARD die neue Reihe "Die Verteidigerin" mit dem Auftaktfilm "Der Fall Belling". Im Zentrum steht die Freiburger Rechtsanwältin Lou Caspari (Andrea Sawatzki), deren erster Fall sie nicht nur vor Gericht, sondern auch menschlich an ihre Grenzen bringt. Es ist ein Psychogramm über... weiterlesen