Lichterhäuser aus dem Erzgebirge

  • Lichterhaus Seiffener Kirche mit Kurrende von Erzgebirgische Lichterhäuser Birgit Uhlig
    Lichterhaus Seiffener Kirche mit Kurrende von Erzgebirgische Lichterhäuser Birgit Uhlig
    © United Team / Amazon.de
  • Bereits im zu Ende gehenden 19. Jahrhundert wurden in der Erzgebirgsregion um die Stadt Olbernhau Lichterhäuser angefertigt und als weihnachtliche Dekoration bis in die weitere Umgebung hinein verkauft. Ausschließlich in Handarbeit haben die Erbauer der Kunstwerke mit einem Schnitzmesser zunächst die Seitenwände und das Dach ausgeschnitten, um anschließend die Öffnungen für Türen und Fenster in die Einzelteile zu stanzen. Danach wurde alles zusammengeleimt, getrocknet und künstlerisch bemalt. Waren es anfangs noch Kerzen, die für das stimmungsvolle Erstrahlen im Innern der Lichterhäuser sorgten, nutzt man heute die weitaus sichere Methode mit Glühbirnen oder farblich wechselnden und dimmbaren LEDs. 

    Ein ganz besonders schöner Effekt wird durch die Verwendung wunderschöner Vorlagen von historischen Gebäuden erreicht, die sich in einer sehr aufwendigen Gestaltung und mit einer hohen Detailtreue bei der Entstehung der Lichterhäuser widerspiegeln. Jedes für sich wird so oft zu einem Unikat, wenn es für die Wochen vor dem Fest seinen repräsentativen Platz auf dem Sideboard im Wohnzimmer oder auf der Fensterbank findet. Zu den beliebtesten Vorlagen der Künstler gehören Kirchengebäude, Gasthäuser, Fachwerkbauten und nicht zu vergessen auch das gute, alte Pfefferkuchenhaus diente bereits unzählige Mal als Motiv für wunderschöne Lichterhäuser. Mit einem ganz besonderen Flair verzaubern Sie Ihre vorweihnachtlichen „Vier Wänden“ durch eine komplette Stadtlandschaft, die aus mehreren Elementen besteht. Einzelne Teile, die in diesem Fall oft aus feiner Keramik hergestellt sind, werden beispielsweise in Töpfereien angeboten. Sie sind auch als Set erhältlich, das dann sogar mehrere unterschiedliche Lichterhäuser, Figurengruppen mit Tieren und Menschen und das entsprechende Zubehör enthält.


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

    "Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

    Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

    Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

    (DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

    Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

    (DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

    "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

    Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

    Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen