Zum Nikolaus: ein aktuelles Kreativbuch mit vielen Handlettering-Ideen für Selbermacher

  • Mit hilfreichen Tipps und Techniken werden Geschenkanhänger im Handlettering-Style zum Kinderspiel.
    Mit hilfreichen Tipps und Techniken werden Geschenkanhänger im Handlettering-Style zum Kinderspiel.
    © djd/STABILO
  • (djd). Die Adventszeit ist für kreative Bastler die Zeit des Jahres, in der sie nach Herzenslust Geschenke und Dekorationen gestalten. Dabei sind sie immer auf der Suche nach Anregungen, damit das Selbermachen nicht langweilig wird. Außerdem möchten sie ja für jeden ihrer Lieben das passende Präsent gestalten. Deswegen ist die Freude groß, wenn sie in ihrem Nikolausstiefel neue Vorschläge entdecken, die ihre Fantasie beflügeln. Sehr willkommen sind ihnen am 6. Dezember daher Bücher wie das „Stabilo Kreativbuch – Inspirierende Ideen für Deine schönsten Momente“. Das wurde von der Künstlerin Hannah Rabenstein designed und beinhaltet zahlreiche Ideen rund um die Themen Handlettering und kreatives Gestalten.

    Geschenke weihnachtlich verpacken

    Rechtzeitig zum Weihnachtsfest findet man zum Beispiel charmante Ideen, mit denen die Weihnachtsgeschenke individuell verpackt und dekoriert werden können. Dazu muss man nicht einmal der größte Verpackungskünstler sein. Mit nur wenig Aufwand und Material lassen sich hübsche Hingucker fertigen. Kleine feine Anhänger, ein auffälliges Geschenkpapier oder auch fantasievoll gestaltete Holzscheiben zur Dekoration der Präsente: Alles ist mit ganz viel Liebe gemacht. Das sieht jeder und weiß es auch zu schätzen. Ein Weihnachtstipp: Die Holzscheiben lassen sich auch für die festliche Tischdekoration verwenden.

    Dem Vorweihnachtsstress entfliehen

    Doch wie man seine Geschenke auch immer verpackt: Dabei die Ruhe und Freude zu genießen, ist besonders wertvoll. Denn obwohl man gern mal über den berühmten Vorweihnachtsstress klagt, sobald es ans Verpacken der kleinen oder auch großen Aufmerksamkeiten für die Lieben geht, kommen Besinnlichkeit und Ruhe auf. Hilfreiche Tipps und Techniken, eine Übersicht über das benötigte Material sowie kurze Videos zu jedem Projekt, die über QR-Codes ins Buch integriert sind, ergänzen das reich illustrierte Kreativbuch. Es begleitet Selbermacher übrigens durch das ganze Jahr: mit Ideen für den Frühling, ein Sommerfest, Geschenke, Verschönerungen fürs Zuhause oder Inspirationen für die nächste Silvesterdekoration. Dabei kann man die Projekte selber wie gezeigt umsetzen oder sie auch mit der eigenen Fantasie und den eigenen Einfällen weiterentwickeln. Für 9,95 Euro ist das Buch im Handel erhältlich.


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

    (DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

    "Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

    Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

    Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

    (DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

    Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

    (DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen