Weihnachtsleckereien mit gesundem Vollkorn-Touch: Mit Haferflocken köstliche Plätzchen, Desserts und Co. zaubern

  • Zum Selber-Naschen und Verschenken: köstliche Aprikosen-Hafer-Pralinen.
    Zum Selber-Naschen und Verschenken: köstliche Aprikosen-Hafer-Pralinen.
    © djd/www.alleskoerner.de
  • (djd). Duftet es in der heimischen Küche nach Zimt, Vanille und Lebkuchengewürz, ist Weihnachten nicht mehr fern. Christstollen, Pfeffernüsse, Vanillekipferl und weitere Köstlichkeiten versüßen uns die Wartezeit bis zum Fest. Wer alle wichtigen Backzutaten vorrätig hat, kann zwischendurch immer wieder neue Leckereien zaubern. Haferflocken sollten dabei nicht fehlen.

    Nährstoffreiches Multitalent

    Da Haferflocken einen leicht nussigen und kernigen Charakter haben, können sie Nüsse ergänzen oder auch ersetzen - etwa bei einer Unverträglichkeit. Außerdem können sie als Ersatz von rund einem Viertel bis Drittel der angegebenen Mehlmenge verwendet werden. Damit bekommen die Weihnachtsleckereien einen gesunden Vollkorn-Touch und tragen zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Denn Haferflocken sind Vollkornprodukte und enthalten viele wichtige Nährstoffe, vor allem Ballaststoffe. Ob Hafer-Stollen-Konfekt, ein Punschkirschen-Kuchen im Glas oder Hafer-Krokant-Ecken: Unter www.alleskoerner.de gibt es viele tolle Rezepte für die Weihnachtsbäckerei mit Hafer. Oder wie wäre es mit einem Bratapfel-Baked-Oatmeal oder einem cremigen Adventsporridge zum Frühstück - mit Lebkuchengewürz, getrockneten Cranberrys, Honig und Orangen? Das Multitalent Haferflocken lässt sich in der Küche vielseitig einsetzen. Ein schönes Mitbringsel zum Adventskaffee sind auch Aprikosen-Hafer-Pralinen.

    Rezepttipp: Aprikosen-Hafer-Pralinen

    Zutaten für 16 Stück:

    • 60 g kernige Haferflocken
    • 100 g Marzipanrohmasse
    • 2 EL Apfelsaft
    • 16 getrocknete Soft-Aprikosen (ca. 125 g)
    • ca. 150 g Zartbitter-Kuvertüre

     

    Zubereitung: Haferflocken in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duften, sofort herausnehmen. 50 g Haferflocken im Blitzhacker fein mahlen. Übrige Haferflocken zur Seite stellen. Marzipan mit gemahlenen Haferflocken und Apfelsaft verkneten. Abgedeckt ca. 30 Minuten kalt stellen. Aprikosen mit einem scharfen Messer jeweils vorsichtig waagerecht halbieren, sodass ein Unter- und Oberteil entsteht. Marzipan zu einer ca. 30 cm langen Rolle formen und in 16 Stücke schneiden. Stücke jeweils zu Kugeln formen. Je 1 Marzipankugel zwischen 2 Aprikosenhälften legen und flach drücken. Mindestens 1 Stunde kaltstellen. Kuvertüre hacken und über einem warmen Wasserbad schmelzen. Pralinen mithilfe einer Gabel in die Kuvertüre tauchen und darin wenden, sodass sie komplett überzogen sind. Etwas abtropfen lassen, dann auf Backpapier setzen. Mit übrigen Haferflocken bestreuen. Trocknen lassen.

    Tipp: In einer Blechdose im Kühlschrank bleiben die Pralinen 2–3 Wochen frisch.

    Variante: Für eine nussige Variante die Marzipankugeln zwischen 2 Walnusshälften statt Aprikosenhälften drücken.


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

    "Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

    Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

    Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

    (DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

    Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

    (DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

    "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

    Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

    Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen