Weihnachten in Griechenland

  • Auch im Land der Akropolis wird Weihnachten gefeiert.
    Auch im Land der Akropolis wird Weihnachten gefeiert.
    © Bildpixel  / pixelio.de
  • Weihnachten in Griechenland zu erleben, dazu ist nicht nur sehr lange Zeit, es gibt auch regional sehr verschiedene Traditionen, um dieses Fest zu begehen, das dort vom 24. Dezember bis zum Heiligen Morgen des 5. Januar, dem griechischen Silvestertag, währt. Laut den Überlieferungen verlassen die Dämonen für diese Zeit ihr angestammtes Schattenreich, um ihr Unwesen bei den Menschen zu treiben, die deshalb ihre Kamine im Haus für zwölf Tage brennen lassen. Echte Tannebäume sieht man zu Weihnachten in Griechenland recht selten, da sie meist eine sehr teure Importware sind. Dennoch werden die Häuser mit bunten Lichterketten und Glaskugeln, oft auch mit Mistelzweigen weihnachtlich geschmückt. 

    Am Heiligabend geht für die orthodoxen Griechen eine 40-tägige Fastenzeit zu Ende, während der man sich mehr um die religiösen Werte des Lebens kümmert sowie auf Fleisch- und Milchprodukte verzichtet. Eine Bescherung, wie wir sie in Deutschland kennen, gibt es zu Weihnachten in Griechenland während des Heiligen Abends oder am Ersten Feiertag nicht. Wenn überhaupt, erhalten die Kinder zum Neujahrstag vom heiligen Vassilios die Gaben vor ihr Bett gelegt. Am Morgen des 24. Dezember ist es üblich, dass die Kinder durch ihren Heimatort ziehen, um den Bewohnern die Botschaft von der Geburt Christus zu überbringen, die "Kalanda" zu singen und den Menschen damit Segen schenken. Dass dabei an den meisten Haustüren Leckereien und etwas Kleingeld den Besitzern wechseln, ist bei diesen Prozessionen durchaus üblich. Dennoch wird in vielen Regionen Griechenlands das Weihnachtsfest auch nach den europäischen Gepflogenheiten gefeiert, ein lecker gefüllter Truthahn steht auf der Festtagstafel oder ein großer Teller mit Melomakarona, der mit allerlei schmackhaften Nachspeisen, wie Mandel- und Grieskuchen gefüllt ist. Am 1. Januar gibt’s zu Weihnachten in Griechenland noch ein unglaublich gut schmeckendes Basiliusbrot. Wer die eingebackene Goldmünze findet, darf mit einer gehörigen Portion Glück im neuen Jahr rechnen.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

    Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

    Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

    Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

    Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

    (DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

    Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

    Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen

    Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen