Weihnachten in Finnland

  • Weihnachtsmann-Postamt im finnischen Weihnachtsmannsdorf Rovaniemi
    Weihnachtsmann-Postamt im finnischen Weihnachtsmannsdorf Rovaniemi
    © Cédric Puisney - Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY 2.5 über Wikimedia Commons.
  • Joulupukki, seine Frau Muori, Rudolf Rotnase, in der Landessprache auch Petteri Punakuono genannt und Hunderte von fleißigen und keineswegs bösartigen Wichtel sind im Dezember die Hauptakteure, wenn es um das Weihnachtsfest in Finnland geht. Frei übersetzt bedeutet Joulupukki zwar Weihnachts-Bock statt –Mann, aber diese Bezeichnung beruht auf den legendären Julbock, mit dessen Ziegenhäuten man sich einer alten Tradition zufolge hierzulande nach dem Weihnachtsessen verkleidete. Der Tag des Heiligen Abends beginnt in Finnland damit, dass der Weihnachtsbaum zusammen mit der ganzen Familie ausgeschmückt wird. Obligatorisch sind eine prachtvoll gewachsene Fichte mit Strohsternen, bunte Ketten mit den Landesflaggen in Miniaturgröße sowie viele rote und goldene Glaskugeln. Danach lauscht man, ebenfalls ganz in Familie, der traditionellen Verlesung des Weihnachtsfriedens, die im Fernsehen übertragen wird, um danach zu einem gemeinsamen Saunagang aufzubrechen. 

    Damit sind mental und verdauungstechnisch die Grundlagen für die Bekömmlichkeit des anschließenden weihnachtlichen Festmahls geschaffen. Vorzugsweise kommt ein üppiges Lamm- oder Putengericht oft auch Hering auf den Tisch. Dazu gibt es Kartoffeln, Schinken und verschiedene herzhafte Aufläufe sowie einen ganz besonderen Weihnachtsbrei, unter den eine Mandel gerührt wird. Wer sie findet, wird künftig vom Glück begleitet und muss dazu aber eine vorher verabredete Arbeit verrichten. Danach gibt es die Geschenke. Ob sie über den Schornstein ins Haus kommen oder der Joulpukki ganz normal durch die Tür kommt, bleibt zu Weihnachten in Finnland fast immer ungeklärt – jedenfalls liegen sie pünktlich am Nachmittag des Heiligen Abends unter dem Weihnachtsbaum. Während der erste Weihnachtsfeiertag der Verdauung des reichhaltigen Essens und der familiären Unterhaltung gewidmet wird, werden am Tapani, dem 2. Festtag, Freunde besucht und die Dänen gehen zu diesem Anlass auch besonders gerne zum Tanzen aus. Zum Dreikönigsfest am 6. Januar ist das Weihnachtsfest in Finnland beendet, der Baum kommt raus und der Festtagsschmuck wird verstaut, bis man sich in knapp zwölf Monaten wieder "Hauskaa Joulua" oder "Frohe Weihnachten" wünscht.


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

    "Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

    Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

    Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

    (DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

    Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

    (DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

    "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

    Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

    Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen