Weihnachten in Brasilien

"Feliz Natal!" so begrüßt man an Weihnachten in Brasilien seine lieben Verwandten aber auch bekannte und selbst unbekannte Freunde. In dem südamerikanischen Land, das weltweit durch seine stets ausgelassene und sehr herzlich gemeinte Feierlaune bekannt ist, steht das Weihnachtsfest in einer sehr engen Beziehung zur Kirche. Immerhin gelten mehr als 90 Prozent der Bevölkerung als bekennende Katholiken und die meisten Brasilianer begehen die Weihnachtsfeiertage daher als religiöses Familienfest, das einen gewissen europäischen Touch allerdings nicht verleugnen kann. Festliche Dekorationen wie Krippe (die man hier Presépio nennt), die Nachgestaltung der Weihnachtsprozession und die endlos langen, bunten Lichterketten auf Straßen und an den Häusern gehören zu Weihnachten in Brasilien ebenso, wie der über 85 Meter hohe und weltweit größte, schwimmende Weihnachtsbaum auf der Rodrigo de Freitas Lagune in Rio de Janeiro, der auf das große Fest des Schenkens einstimmt. Aufwendige Weihnachtsdekorationen und sogar Eis- und Rodelbahnen werden vor großen Kaufhäusern aufgebaut, die kurz vor dem Fest für 36 oder oft sogar 48 Stunden durchgehend geöffnet haben und manchmal sogar restlos ausverkauft sind. 

Die Bescherung gibt’s dann am Heiligabend, nachdem um Mitternacht das traditionelle Weihnachtsmenü gegessen und der Kirchgang zur Messe mit anschließender Weihnachtsprozession erledigt wurde. Auf dem Speisplan stehen rings um den gebratenen Truthahn viele lecker tropische Zutaten wie Ananas, Datteln, Feigen sowie mehrere Sorten Fisch. Bis tief in den Morgen des 1. Weihnachtstages feiern die Brasilianer rauschende Feste, bei hochsommerlichen Temperaturen jenseits der 30 Grad vorwiegend im Freien und lassen es bei atemberaubenden Feuerwerken so richtig krachen. Anders als in Deutschland, kommt Papai Noel, der brasilianische Weihnachtsmann, nicht durch Türen oder Schornsteinen zu den lieben Kleinen, sondern „fenstert“ und statt der üblichen Tannen, Fichten und Kiefern schmücken die Brasilianer auch Mango- sowie Orangenbäume aus und selbst die Bananenstauden bleiben oft nicht ohne weihnachtliche Dekorationen, Lichterketten und Lametta.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen