Süße Genussmomente: Marzipanköstlichkeiten verschenken - figürliche Meisterwerke und feine Brote

  • Köstliche Marzipanbrote: Neben der klassischen, puren Variante schmecken auch die fein veredelten Variationen.
    Köstliche Marzipanbrote: Neben der klassischen, puren Variante schmecken auch die fein veredelten Variationen.
    © djd/Odenwälder Marzipan
  • (djd). Marzipan, die süße Mandelspezialität gehört zur Weihnachtszeit wie Tannenbaum und Kerzenschein. Das Naschwerk hat eine lange Tradition, wurde vermutlich im Orient erfunden und kam mit den Mauren im 8. Jahrhundert nach Spanien. Von dort aus trat es seinen Siegeszug über Italien, Frankreich und Deutschland bis in den hohen Norden an. Heute liegt die Süßware fein verpackt unter vielen Tannenbäumen - ob als Brotkreation oder Konfekt, als Kartoffel oder farbige Frucht.

    Handwerkliche Köstlichkeiten

    Wer "mandelige" Genussmomente verschenken möchte, findet für jeden Geschmack das Richtige. Beste Marzipanbrote, umhüllt mit edler Zartbitterschokolade und verfeinert mit aromatischen Gewürzen, Nüssen und Früchten, Konfekt mit Walnuss, Pistazien oder Amaretto, köstliche Marzipankartoffeln mit dunklem Kakao gepudert: Das sind nur einige der Köstlichkeiten, die die Odenwälder Marzipankonditorei anbietet. Ein wahrer Hingucker sind die zahlreichen fantasievollen Figuren aus Edelmarzipan, die in aufwendiger Handarbeit modelliert werden. Süße Geschenkideen wie die Currywurst aus Marzipan und liebevoll verzierte Herzen zählen als echte Überraschung und sorgen direkt für gute Laune. Passend zu jedem Anlass tragen die Kreationen Grüße wie "Für Dich" oder "Von ganzem Herzen". Auch Weihnachtsmänner oder "Lebkuchenmännchen" aus Marzipan ergänzen die Präsente unter dem Weihnachtsbaum perfekt. Kleine Dekoartikel wie Tannenbäume oder Sterne verschönern zudem die Kaffeetafel oder den Weihnachtsteller.

    Süßes Glücksschwein zu Silvester

    Wer obendrein einen kleinen Glücksbringer fürs neue Jahr verschenken möchte oder selbst ein Mitbringsel für die Silvesterparty sucht: Wie wäre es mit einem kleinen Marzipanschweinchen? Bereits seit Jahrtausenden gelten Schweine als Glücksbringer, die Stärke und Wohlstand symbolisieren. Heutzutage greift man bei dem Silvesterbrauch, Schweinchen als Glückssymbole zu verschenken, jedoch nicht mehr auf echte Ferkel, sondern auf die süße Marzipan-Variante zurück. Diese Marzipan-Schweine gibt es beispielsweise im Onlineshop www.odenwaelder-marzipan.de/shop in allen erdenklichen Formen. Im Geschenkkorb zusammen mit einer Sektflasche aus Schokolade, mit Schleifchen, verschiedenen Farben oder einem "Viel Glück"-Gruß auf dem Etikett.


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

    (DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

    "Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

    Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

    Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

    (DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

    Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

    (DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen