Spiel, wie es dir gefällt: Gesellschaftsspiele liegen im Trend und bringen Familie, Freunde und Fans zusammen

  • Ob Römer oder Gallier: Mit dieser Monopoly-Sonderedition kommt jeder auf seine Kosten.
    Ob Römer oder Gallier: Mit dieser Monopoly-Sonderedition kommt jeder auf seine Kosten.
    © djd/winningmoves.de
  • (djd). Das Comeback der Brettspiele ist in vollem Gange: Seit einigen Jahren verzeichnet die Spielwarenbranche steigende Umsätze – nicht nur durch die Covid-19-Pandemie. Vor allem diejenigen, die bereits mit dem Internet aufgewachsen sind, entdecken das Analoge jetzt ganz neu. Im Mittelpunkt stehen dabei das Gemeinschaftsgefühl und das Zusammensein mit anderen. Neben vielen neu entwickelten Spielen erfreuen sich besonders Klassiker wie Cluedo oder Risiko großer Beliebtheit – ungeschlagen bleibt jedoch das gute alte Monopoly. Es ist mit einer Markenbekanntheit von 85 Prozent das beliebteste Familienspiel Deutschlands. Jeder Zweite hat es hierzulande schon einmal gespielt. Weltweit gibt es etwa 750 Millionen Spieler und alle vier Jahre wird sogar eine Weltmeisterschaft ausgetragen.

    Sondereditionen für jeden Geschmack

    Dabei ist Monopoly aber nicht in der alten Zeit stehengeblieben. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl neuer Sonderausgaben, die das Spielerlebnis noch spannender und lustiger machen. Die Auswahl reicht hier von verschiedensten Städteeditionen wie Hamburg, Berlin oder Stuttgart über Themenwelten wie Dinosaurier, Pferde und Ponys oder Fußballklubs bis hin zu diversen Serien- und Filmvarianten, beispielsweise „James Bond", „Top Gun", „Game of Thrones", „The Big Bang Theory" oder „Asterix & Obelix". Da schlägt jedes Fan-Herz höher. Dieses Jahr erscheint sogar ein Monopoly Ruhrpott mit Lohntüten und Co. So findet sich praktisch für jeden individuellen Geschmack das Richtige und man bekommt ein rundum persönliches Geschenk zu Weihnachten. Auch andere Brettspielklassiker sind als Sondereditionen wie „Die drei ???", „Harry Potter" oder „The Walking Dead" erhältlich. Unter www.winningmoves.de gibt es eine große Auswahl an Editionen zu bestellen.

    Anderes Design, aber gleiche Regeln

    Die Regeln des Spiels bleiben immer die gleichen, auch wenn die Straßen und Orte neue Namen haben und die Figuren, die Geldscheine oder die Häuser und Hotels liebevoll an das jeweilige Thema angelehnt und gestaltet sind. Auf diese Weise ist der Wiedererkennungswert gesichert und die Oma kann gemeinsam mit dem Enkel spielen. Besonders persönlich wird ein solches Präsent natürlich, wenn man dazu gleich die Zeit für einen Spieleabend festlegt. Denn das wertvollste Geschenk sind die unbeschwerten gemeinsamen Stunden mit den Lieblingsmenschen.


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

    (DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

    "Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

    Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

    Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

    (DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

    Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

    (DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen