So schmeckt die Advents- und Weihnachtszeit: Alternative zur Weihnachtsbäckerei: "Handgemachte" Leckereien online bestellen

  • Wer will nur eine Sorte, wenn er auch viele haben kann? Online kann man eine große Auswahl verschiedener Kekse bestellen.
    Wer will nur eine Sorte, wenn er auch viele haben kann? Online kann man eine große Auswahl verschiedener Kekse bestellen.
    © djd/www.kekssucht.de
  • (djd). Neben Kerzenschein, Tannengrün, Glühweinduft und Gänsebraten sind auch Plätzchen in der Advents- und Weihnachtszeit ein Muss. Und so startet in vielen Küchen alle Jahre wieder die große Weihnachtsbäckerei. Da werden Vanillekipferl geformt, Lebkuchen ausgestochen und Zimtsterne mit Zuckerguss bestrichen. Doch nicht jeder hat die Zeit und die Möglichkeit, sich ausgiebig dem Backvergnügen hinzugeben, denn gerade die Wochen vor dem Fest sind oft auch stressig.

    Nach traditionellen Rezepten hergestellt und in zwei Tagen geliefert

    Oft genug sind die Naschereien auch schnell weggegessen - Nachschub muss her. Kauft man dann fertige Plätzchen aus dem Supermarkt, fehlt häufig der spezielle, "handgemachte" Geschmack. Eine leckere Alternative bieten hier die kleinen Leckereien von KeksSucht.de. Sie werden mit hochwertigen Zutaten und nach traditionellen Rezepten in der Bäckerei Kadatz in Neubrandenburg selbst hergestellt. Die Auswahl reicht von Pfeffernüssen über bunt verzierte Mürbeteigplätzchen bis zu Vanillekipferln und Dominosteinen. Das komplette Sortiment sowie Bestellmöglichkeiten finden sich unter www.kekssucht.de. Hübsch verpackt wird das Gebäck innerhalb von ein bis zwei Werktagen geliefert. Dann heißt es nur noch genießen. Je nach persönlicher Vorliebe schmecken die Kekse zu einem würzigen Tee oder zu verschiedenen Kaffeevarianten wie Espresso, Latte macchiato oder klassischem Filterkaffee. Reicht man Plätzchen nach dem Weihnachtsdinner als Nachtisch, harmonieren sie hervorragend mit einem süßen Dessertwein, etwa einem Sherry. Marzipancookies passen gut zu einem leichten Weißwein oder Rosé. Schokolade wiederum liebt vollmundigen Rotwein.

    Kekse richtig lagern

    Damit die Kekse lange halten und nicht an Geschmack verlieren, sollten sie möglichst in einer wiederverschließbaren Verpackung aufbewahrt werden. Ansonsten gehören die unterschiedlichen Sorten in getrennte Behälter, um die jeweiligen Aromen zu erhalten. Knusprige Plätzchen sind in Metalldosen gut aufgehoben, weiches Gebäck hält sich am besten in Kunststoffboxen. Alle Behältnisse sollten luft- und lichtundurchlässig sein und an einem kühlen und trockenen Ort lagern. Optimal ist der Keller, aber auch das Schlafzimmer eignet sich dafür. Grundsätzlich sollte man die Kekse nicht zu lange aufbewahren, sondern möglichst frisch vernaschen.


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

    "Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

    Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

    Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

    (DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

    Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

    (DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

    "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

    Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

    Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen