Simmungsvoll dekorieren: Blumenschmuck für winterliche Tafeln

Mittwoch, 13.12.2023 | Tags: Blumenschmuck, Festtafel
  • Auch mit Mini-Phalaenopsis kann man wunderbar blühende Akzente auf Festtagstafeln setzen.
    Auch mit Mini-Phalaenopsis kann man wunderbar blühende Akzente auf Festtagstafeln setzen.
    © orchidsinfo. über Grünes Presseportal
  • Ob in den Wochen vor Weihnachten, während der Feiertage oder zum Jahreswechsel - wenn man Gäste einlädt, strebt man nach Perfektion. Die Tischdekoration spielt dabei im Dezember eine entscheidende Rolle. Eine festlich geschmückte Tafel ist ebenso wichtig wie köstliches Essen, fröhliche Stimmung und interessante Gespräche.

    Früher prägten teures Porzellan, Tafelsilber und makellose Tischwäsche das Bild festlicher Tafeln. Heutzutage ist die Tischgestaltung an den Feiertagen viel unkonventioneller. Materialien, Farben und Stile werden nach Belieben kombiniert, was nicht nur Abwechslung schafft, sondern auch Raum für Kreativität lässt. Wer beispielsweise keine Lust hat, Tischdecken zu bügeln, kann sie einfach weglassen. Wer nicht genug Teller einer Serie hat, kombiniert einfach verschiedene Dekors. Mit etwas Fantasie entsteht so ein geschmackvoll gedeckter Tisch, der sich vom Alltäglichen abhebt.

    Um trotz der Vielfalt einen harmonischen Gesamteindruck zu erzielen, empfiehlt es sich, beim Geschirr nicht zu viele Farben zu mischen und bei der Grundausstattung in einer Farbfamilie zu bleiben. Für die Advents- und Weihnachtszeit eignen sich beispielsweise ein leidenschaftliches Rot oder ein sattes Grün, während Creme- und Weißnuancen eine besonders edle und elegante Atmosphäre schaffen. In Kombination mit Besteck und Dekorelementen in kühlen Silber- oder warmen Gold- und Kupfertönen wird dieser Eindruck noch verstärkt. Neben den obligatorischen Kerzen und Teelichtern bringt Christbaumschmuck wie Kugeln und Sterne leicht festlichen Glanz auf den Tisch. Auch Fundstücke aus der Natur, wie Tannenzapfen oder Äste vom Ilex-Strauch mit stacheligem Laub und hübschen roten Beeren, verleihen dem Tisch winterliches Flair.

    Blumen dürfen bei besonderen Anlässen auf der Tafel natürlich nicht fehlen. Während oft auf große, prächtige Blumensträuße gesetzt wird, geht es auch anders. Besonders wenn die Dekoration sehr vielfältig ist, sind einzelne Blüten oft die bessere Wahl. Die Anthurie ist eine Schnittblume, die mit ihrer erhabenen Schönheit mühelos in den festlichen Glanz der Weihnachtszeit passt. Die exotische Form ihrer glänzenden Hochblätter, die es in verschiedenen Farben gibt, macht schon wenige Stiele in der Vase zu echten Blickfängern. Wenn viele Gäste erwartet werden und Platzkärtchen benötigt werden, können diese ebenfalls wunderbar mit Blüten aufgewertet werden, beispielsweise mit Tulpen. Diese benötigen eine gewisse Zeit kein Wasser und lassen sich einfach für den Tisch entsprechend kürzen. Obwohl Tulpen gemeinhin als Frühlingsblumen gelten, sind sie bereits im Dezember im Handel erhältlich und verbreiten eine herrlich leichte Feststimmung.

    Auch blühende Topfpflanzen eignen sich hervorragend als winterliche Tischdekoration. Besonders die kleinen Sorten der Kalanchoë sind ideal, bereits ab einem Durchmesser von sechs Zentimetern erhältlich. Mit ihrer Wuchsform erinnern sie an winzige Blumensträuße, die in passenden Gefäßen aus Porzellan oder Metall wunderbar zur Geltung kommen. Auch Orchideen können herrlich blühende Akzente setzen, insbesondere Mini-Phalaenopsis mit ihren 20 Zentimeter hohen Blütenrispen. Diese filigranen Gewächse sollten am besten in ähnlich kleinen Übertöpfen wie die Kalanchoë platziert werden. Wenn man das Orchideensubstrat mit Lappenmoos oder Spanischem Moos bedeckt und es mit etwas Goldspray verziert, werden die exotischen Pflanzen zu einem festlichen Highlight auf dem Tisch.

    Weitere Informationen unter: www.orchidsinfo.eu, www.tulpenzeit.de, www.kalanchoe.nl/de und www.anthuriuminfo.com/de.


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

    "Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

    Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

    Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

    (DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

    Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

    (DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

    "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

    Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

    Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen