Pralinenpalast und Waffelwerkstatt: In einer kreativen Verpackung schmeckt Confiseriekunst besonders gut

  • Die Weihnachtsauslese enthält auf zwei Lagen köstliche Pralinen von Zimt-Nougat, Eierweinbrand über Weihnachtssahnetrüffel bis hin zu Karamell.
    Die Weihnachtsauslese enthält auf zwei Lagen köstliche Pralinen von Zimt-Nougat, Eierweinbrand über Weihnachtssahnetrüffel bis hin zu Karamell.
    © djd/Confiserie Burg Lauenstein/Tanja Bischof
  • (djd). Pralinen zu Weihnachten schenken? Das ist doch altmodisch. Doch weit gefehlt. Denn die ideenreichen Kreationen traditioneller Schokoladenmanufakturen sind mehr als nur eine Süßigkeit. Ob als zeitlos edler Goldbarren mit feinen Täfelchen, als schicke Metall-Runddose oder in Form eines verspielten Pralinenpalastes – die vielseitigen Gaumenfreuden sind ein erlesenes Genusspräsent zu Weihnachten.

    Auch die Verpackung zählt

    Die Confiserie Lauenstein geht sogar noch einen Schritt weiter. Hier zählt nicht nur der Inhalt, der in detailverliebter Handarbeit entsteht, sondern auch die Verpackung. Denn eine schöne Hülle macht noch mehr Lust aufs Auspacken, aufs genüssliche Probieren und aufs Aromen-Raten. Unter www.lauensteiner.de kann man die verschiedenen Geschenksets online bestellen. Vor allem die Weihnachtsspezialitäten sind mit edlen Gewürzen verfeinert. Sie finden sich beispielsweise in der Metallrunddose mit ihrer 14-fach sortierten Festtagsselektion. Darunter so verheißungsvolle Kreationen wie Glühwein-Herz und Zimt-Mond. Eine zugleich exklusive und große Vielfalt für Trüffel- und Pralinengourmets bietet die 800 Gramm schwere Weihnachtsauslese. Schlicht und edel kommt die Magnetbox Golden Brick daher. Sie birgt 24 feine Schokoladen-Napolitains in acht Sorten – darunter Raffinessen wie Schwarzwälder Kirsch, Marc de Champagne, Espresso oder Limoncello. Wenn alle Pralinen verzehrt sind, kann die Box als süße Schatzkiste weiterverwendet werden.

    Ein ganzes Dorf voller Pralinen

    Ein ganzes Weihnachtsdorf lässt sich mit den mannigfaltig befüllten Geschenkboxen errichten. Die hübsch bemalten, stabilen Kartonhäuschen passen sich schön in jede Weihnachtsdekoration ein. Zur Auswahl stehen eine Waffelwerkstatt, gefüllt mit knusprigen Waffelblättchen, eine Mandelsplittermühle mit Mandelkeksen in Vollmilch und Zartbitter oder ein Pralinenpalast mit Confiseriekunst in neun Sorten, darunter Mandel-Marzipan, Eierlikör und Waffelnougat.


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

    (DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

    "Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

    Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

    Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

    (DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

    Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

    (DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen