Lübbenau: Spreewaldweihnacht im Freilandmuseum Lehde 2020

  • Traumhafte Spreewaldweihnacht im Freilandmuseum Lehde
    Traumhafte Spreewaldweihnacht im Freilandmuseum Lehde
    © Museum OSL
  • Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie (COVID-19) müssen wir davon ausgehen, dass es im Jahr 2020 wenn überhaupt sehr wenige Weihnachtsmärkte in Deutschland geben wird. Da sich Informationen fast täglich ändern können wir an dieser Stelle leider keinen aktuellen Termin für 2020 bieten und bitten Sie daher, sich auf den Seiten von Weihnachtsmaerkte-in-Deutschland.de oder auf der offiziellen Seite der Stadt/des Veranstalters zu informieren.

    Die Hafenweihnacht im Großen Spreewaldhafen von Lübbenau begrüßt Sie mit einem "echten" Kapitän im größten und ältesten Kahnfährhafen des Spreewaldes. Schlendern Sie über den maritimen Weihnachtsmarkt und probieren Räucherfisch, Weihnachtsplinsen und einen steifen Grog oder erstehen die eine oder andere Kleinigkeit zum Fest. Die Kinder können sich im Märchenerzählhaus aufwärmen bevor alle Besucher in Wolldecken gehüllt zu einer winterlichen Kahnfahrt in das Freilandmuseum Lehde starten. Doch bevor sie dort ankommen machen sie auf dem Kahn Bekanntschaft mit netten Kahnfährkapitänen und spreewaldtypischen Wichteln - den Lutken.

    Die winterliche Kahnfahrt startet und fröhlich erzählende Lutken begleiten den einen oder anderen Kahn durch die winterliche Landschaft in das Spreewalddorf Lehde zu einem besonderen Weihnachtsmarkt. Genießen Sie auf der Fahrt dorthin die Ruhe der Spreewaldnatur im Winterschlaf und stimmen sich ein auf "Weihnachten wie es früher war" im Freilandmuseum in Lehde.

    Weihnachten wie´s früher war

    Entdecken Sie in den historischen Bauernhöfen und den erleuchteten Stuben, wie die Weihnachtsvorbereitungen im Spreewald vor 150 Jahren aussahen. Hier erleben Sie die traditionelle Spinte, wenn die Frauen des Dorfes Geschichten austauschen und sich die Sprinnräder drehen. Blicken Sie den Bewohnern im Freilandmuseum Lehde beim Schmücken des Drehbaums über die Schulter und kosten Sie weihnachtliche Leckereien an den Ständen. Beim Bummel über den Handwerkermarkt treffen Sie die Spreewälder Geschenkebringer Bescherkind und Rumpodich und genießen die weihnachtliche Stimmung im ältesten Freilandmuseum Brandenburgs. Zurück zum Großen Spreewaldhafen Lübbenau geht es wieder mit dem Kahn oder zu Fuß mit einer Fackelwanderung.

    Informationen zur Spreewaldweihnacht

    Die Hafenweihnacht in Lübbenau und die Spreewaldweihnacht im Freilandmuseum finden an den ersten beiden Adventswochenenden, am 30.11., 01.12., 07.12. und 08.12.2019 statt.

    Kartenreservierung und weitere Informationen zu den Preisen und Abfahrtszeiten erhalten Sie unter www.spreewald-weihnacht.de.


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

    "Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

    Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

    Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

    (DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

    Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

    (DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

    "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

    Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

    Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen