Hobbygärtnern eine Freude machen: Zu Weihnachten eine Box mit vielfältigem Saatgut in Bioqualität verschenken

  • Beigefügt ist ein Booklet mit ausführlichen Sortenbeschreibungen, Erläuterungen und Anbautipps, einem Anbauplan, der einen Überblick über Zeiträume von Aussaat, Pflanzung und Ernte gibt, 50 Stecketiketten und ein formschönes Pikierholz.
    Beigefügt ist ein Booklet mit ausführlichen Sortenbeschreibungen, Erläuterungen und Anbautipps, einem Anbauplan, der einen Überblick über Zeiträume von Aussaat, Pflanzung und Ernte gibt, 50 Stecketiketten und ein formschönes Pikierholz.
    © djd/Saatgut Dillmann
  • (djd). Immer mehr Menschen legen Wert auf den Genuss regionaler, saisonaler und somit möglichst frischer Lebensmittel. Und frischer, als wenn die Nahrungsmittel aus dem eigenen Garten stammen, geht es nicht. Selbst gepflanztes Gemüse schmeckt einfach besser und man kann es reinen Gewissens genießen. Deshalb wächst die Zahl der Hobbygärtner, die großen Spaß daran haben, ihr eigenes Gemüse in garantierter Bioqualität im eigenen Garten anzubauen. Anfänger sollten sich im Vorfeld gut informieren, wie der Garten für den Gemüseanbau beschaffen sein muss und welches Timing man in Sachen Aussaat und Ernte beachten sollte. Im Internet gibt es dazu jede Menge hilfreicher Ratgeberseiten mit Grundlagentipps. Wer mit dem Gemüseanbau beginnt, sollte sich beispielsweise für möglichst robuste Sorten entscheiden, die für bestimmte Krankheiten und Schädlinge nicht anfällig sind. Die Sorten sollten zudem zu den regionalen Bedingungen in Sachen Klima und Bodenbeschaffenheit passen. Immer wieder wird man dann bei den traditionellen Gemüsesorten landen, die sich über lange Zeit an die hiesigen Gegebenheiten angepasst haben. Einem angehenden oder auch bereits erfahrenen Hobbygärtner kann man mit einer hochwertigen Saatgutbox zu Weihnachten eine große Freude machen.

    Von Kohlrabi bis Koriander

    Das Komplettpaket von Saatgut Dillmann mit 22 Biosaaten in Keimschutzpackungen beispielsweise wurde von Fachleuten für die Anzucht und Produktion von gesunden und frischen Gemüsen im Garten zusammengestellt. Die robusten Sorten sind besonders für Hobbygärtner geeignet und bringen gute Erträge zur Selbstversorgung. Enthalten sind unter anderem Basilikum, Dill, Erbse, Feldsalat, Kapuzinerkresse, Kohlrabi, Koriander, Kürbis, Petersilie, Tomate und Zucchini. Beigefügt ist ein Booklet mit ausführlichen Sortenbeschreibungen, Erläuterungen und Anbautipps, einem Anbauplan, der einen Überblick über Zeiträume von Aussaat, Pflanzung und Ernte gibt, 50 Stecketiketten und ein formschönes Pikierholz. Das Ganze ist in einer hochwertigen Holzkiste untergebracht, die dauerhaft als Samen- und Gartenkiste verwendet werden kann. Die Sämereien sind auf diese Weise vor Sonne und Feuchtigkeit geschützt, die Unterteilungen verhindern, dass Unordnung entsteht und man den Überblick verliert. Erhältlich ist die Selbstversorger Saatgut Box L Bio als hochwertiges Geschenk im Online-Shop unter shop.saatgut-dillmann.de für 98,08 Euro.


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

    (DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

    "Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

    Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

    Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

    (DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

    Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

    (DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen