Görlitz: Romantische Atmosphäre und Kunsthandwerk auf dem Görlitzer Christkindelmarkt

  • Eine zauberhafte Stimmung, Kunsthandwerk und Spezialitäten der schlesischen Küche erwarten Besucher auf dem Görlitzer Christkindelmarkt.
    Eine zauberhafte Stimmung, Kunsthandwerk und Spezialitäten der schlesischen Küche erwarten Besucher auf dem Görlitzer Christkindelmarkt.
    © djd/Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH/N. Schmidt
  • Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie (COVID-19) müssen wir davon ausgehen, dass es im Jahr 2020 wenn überhaupt sehr wenige Weihnachtsmärkte in Deutschland geben wird. Da sich Informationen fast täglich ändern können wir an dieser Stelle leider keinen aktuellen Termin für 2020 bieten und bitten Sie daher, sich auf den Seiten von Weihnachtsmaerkte-in-Deutschland.de oder auf der offiziellen Seite der Stadt/des Veranstalters zu informieren.

    (djd). Wenn die Temperaturen sinken und die Tage kürzer werden, beginnt in der Europastadt Görlitz an der Neiße die wohl gemütlichste Zeit des Jahres: Der Winter lässt die prächtigen Handelshäuser der Renaissance und des Barock wie verzaubert wirken. Die schlesische Traditionsküche verwöhnt den Gaumen und alles geht spürbar entspannter zu. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch im Advent: Vom 6. Dezember bis zum 22. Dezember 2019 öffnet täglich der Schlesische Christkindelmarkt seine Pforten für die Besucher.

    Regionale Spezialitäten probieren

    Im Winter erleben die Besucher die historische Stadt von ihrer besinnlichen Seite. Bei einer Laternenführung verrät der Nachtwächter so manches Geheimnis. Anschließend können die Gäste der Neißestadt sich bei einem Glühwein in einem der historischen Gewölbekeller aufwärmen. Frische Kräfte spendet an kalten Tagen auch die traditionelle Schlesische Küche in Görlitz und der polnischen Schwesterstadt Zgorzelec. Spezialitäten wie das "Schlesische Himmelreich", das Kassler mit Backobst und Klößen kombiniert, oder die süßen "Mohnpiele", feine Mohnküchlein mit Eierlikör, sollte man in jedem Fall kosten. Und auch die schlesische Weihnachtsbratwurst nach altem Rezept wird in diesen Wochen wieder zubereitet. Sie ist speziell gewürzt, wobei ein Hauch Zitrone das besondere Geschmackserlebnis ausmacht.

    Eislaufbahn mitten in der Stadt

    Kunsthandwerker und Händler bieten in der Stadt, dem Weihnachtshaus und natürlich auf dem Christkindelmarkt zudem schöne Mitbringsel an - ob handgefertigte Pyramiden, Herrnhuter Sterne oder Räuchermännchen. Kinder können sich auf einen Bastelwagen, ein weihnachtliches Postamt und ein Geschichten- und Lesezelt freuen. Eine weitere Winterattraktion erwartet die Besucher auf dem Obermarkt: Dort wird es vom 22. November 2019 bis 5. Januar 2020 wieder eine Eislaufbahn geben. Noch ein Tipp für Familien: Der deutsch-polnische Tierpark überrascht in der Weihnachtszeit mit liebevollen Angeboten wie einer Bescherung der Tiere. Mehr Infos unter www.goerlitz.de und www.schlesischer-christkindelmarkt-goerlitz.de

    Görlitz - ein Wintertraum

    (djd). Görlitz ist nicht nur in der Adventszeit einen Besuch wert. Sehenswert sind vor allem die sakralen Schätze der Stadt: In der Peterskirche, zugleich ein Wahrzeichen der Stadt, können Besucher dem berühmten Orgelanspiel auf der Sonnenorgel lauschen. Eine Besonderheit ist auch das Heilige Grab, ein Zeugnis spätmittelalterlicher Frömmigkeit. Ausflüge in die verschneite Landschaft des Zittauer Gebirges, des Iser- und des Riesengebirges runden den winterlichen Görlitz-Besuch ab. Tipps und Hinweise unter www.goerlitz.de


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

    "Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

    Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

    Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

    (DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

    Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

    (DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

    "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

    Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

    Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen