Geschenkidee: stylische Keramikuhren für "sie" und "ihn"

  • Sportlich-maskulin zeigt sich Keramik an den neuen Herrenarmbanduhren.
    Sportlich-maskulin zeigt sich Keramik an den neuen Herrenarmbanduhren.
    © djd/Festina Uhren
  • (djd). Kein anderes Material wird für Uhren so häufig verwendet wie Edelstahl. Bei besonders edlen Modellen sind die Gehäuse aus Gold oder Platin. In letzter Zeit allerdings ist ein weiteres Material in den Fokus gerückt: Keramik. Zunächst einmal fällt die Optik dieses hochwertigen, traditionellen Werkstoffs auf, denn Uhren aus Keramik sind ein eleganter Hingucker am Handgelenk. Zudem ist das Material ein Hightech-Werkstoff: Die Uhren sind deutlich leichter als Chronografen aus Edelstahl und dabei außergewöhnlich langlebig. Auch nach langem Gebrauch nutzt sich das robuste Material nicht ab. Zudem zeichnet sich Keramik durch einen hohen Tragekomfort aus. Davon profitieren nicht zuletzt Menschen mit einer sensiblen Haut oder Allergiker, die auf Metall empfindlich reagieren. Mit einer Keramikuhr als Geschenk für "sie" oder "ihn" liegt man immer richtig.

    Sportliche-maskuline Herrenarmbanduhren aus Keramik

    Keramik-Chronografen sind in einer großen Design- und Farbvielfalt erhältlich. Von Festina beispielsweise gibt es eine neue Kollektion sportlich-eleganter Damen- und Herrenuhren in Weiß, Schwarz und Blau sowie mit Gold-Highlights. Sportlich-maskulin zeigt sich Keramik bei den neuen Herrenchronografen. Die farblich auf Zifferblatt und Drücker abgestimmte Keramik-Lünette ziert ein markantes, 44 Millimeter großes Gehäuse, das jeden sportlichen Einsatz mitmacht. Das Armband aus hochwertigem Kautschuk schmiegt sich ans Handgelenk. Kratzfestes Saphirglas, Stoppfunktion, Datum und eine Wasserdichte von bis zu 10 ATM runden den Auftritt der Uhren ab. Erhältlich sind die Herrenmodelle in Schwarz und Dunkelblau jeweils mit stahlfarbenen oder roségoldenen Details für 159 Euro (UVP).

    Kristalle auf dem Zifferblatt der Damenarmbanduhren

    Auch bei den Damenmodellen ist Keramik das Haupt- und Edelmaterial, zudem sind die Uhren mit Swarovski-Kristallen auf dem Zifferblatt verziert. Das 35 Millimeter Keramikgehäuse wird durch das aus Edelstahl und Keramikeinlagen gefertigte Armband in Szene gesetzt. Die roségold beschichteten Zeiger werden durch ein kratzfestes Saphirglas geschützt. Mehr Infos gibt es unter www.festina.com. Wasserdicht sind die Damenmodelle bis 50 Meter, es gibt sie für 149 Euro (UVP) in den drei Farbvarianten Schwarz, Weiß und Dunkelblau.


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

    (DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

    "Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

    Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

    Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

    (DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

    Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

    (DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen