Geschenkidee für Männer: Die Symbiose von Zeppelin und Eurofighter in einer Uhr

  • Eine ganz besondere Uhr: Die Eurofighter-Serie würdigt aktuelle Hochtechnologie am Himmel.Eine ganz besondere Uhr: Die Eurofighter-Serie würdigt aktuelle Hochtechnologie am Himmel.
    Eine ganz besondere Uhr: Die Eurofighter-Serie würdigt aktuelle Hochtechnologie am Himmel.
    © djd/POINT tec Electronic GmbH
  • (djd). Erfindergeist und Ideenreichtum sind heute wichtiger denn je. Eines der großen Vorbilder aus der deutschen Geschichte ist dabei Graf Zeppelin, der vor mehr als 100 Jahren Giganten der Luftfahrt entwickelte und baute, die noch immer die Menschen in ihren Bann ziehen: Luftschiffe. Nachdem die ersten „fliegenden Zigarren“ spartanische Flugmaschinen waren, glichen die späteren Modelle schwebenden Hotels, zu deren Ausstattung aller erdenkliche Luxus gehörte. Diese mondäne und moderne Art zu reisen ist es, die die Uhrenmarke Zeppelin zu ihren Kreationen inspiriert. Aber auch ausgefallene Modelle gehören zur Marke, wie die Eurofighter-Serie, die aktuelle Hochtechnologie am Himmel würdigt und mit der man stilbewussten Männern zu Weihnachten eine große Freude machen kann.

    Robustes Edelstahlgehäuse und effektvolles Leuchtblatt

    Die Zeppelin Eurofighter Automatik (Art.-Nr. 72685) verfügt über ein robustes Edelstahlgehäuse, Saphirglas und 20 atm Wasserfestigkeit. Das Automatik-Uhrwerk aus japanischer Fertigung kann durch den Glasboden betrachtet werden. Besonderes Merkmal der Uhr ist ihre hervorragende Nachtablesbarkeit, die bei der beigen Variante über ein vollflächig leuchtendes Super-LumiNova-Zifferblatt erreicht wird. Der Zeitmesser verfügt über eine Datumsfunktion und als Gadget über eine „8-Sek.-to-Take-off“-Markierung. Genauso lang ist die Startzeit für den Eurofighter. Mit der Drehlünette können Zeiten gestoppt werden, indem man die Null-Markierung auf den Minutenzeiger dreht und später die verstrichene Zeit an der Skala abliest. Dem Modell mit blauem Sonnenschliff-Zifferblatt liegt neben dem Metallarmband noch ein Silikonarmband bei. Erhältlich ist sie im Fachhandel ab 399 Euro.


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

    (DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

    "Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

    Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

    Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

    (DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

    Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

    (DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen