Geschenkidee für Feinschmecker: Meerzalzdelikatessen von würzig bis süß

  • Das Mitbringsel für jedermann: eine Geschenkbox mit Meersalzdelikatessen.
    Das Mitbringsel für jedermann: eine Geschenkbox mit Meersalzdelikatessen.
    © djd/Sel la vie
  • (djd). Das berühmte Salz in der Suppe: Ohne die weißen Kristalle geht in der Küche nichts. Doch Salz ist nicht gleich Salz. So bevorzugen viele Feinschmecker und Hobbyköche handgeschöpftes Meersalz, das seit Jahrhunderten in Salinen mit Keschern gewonnen wird.

    Kulinarisches i-Tüpfelchen

    Die Manufaktur Sel la vie aus Krefeld hat sich auf hochwertige Lebensmittel spezialisiert, deren Essenz handgeschöpftes Meersalz aus dem französischen Ort Guérande ist. Diese Spezialität setzt buchstäblich das kulinarische i-Tüpfelchen - zeichnet es sich doch durch eine besondere Reinheit, einen intensiven Geschmack und einen hohen Mineralienanteil aus. Schon in kleinen Mengen wertet das Salz Speisen aller Art auf. Wer Feinschmeckern zu Weihnachten eine Freude machen will, findet bei der Manufaktur Geschenksets in verschiedensten Varianten - ob sweet, vegan oder spicy. Sie enthalten Meersalzdelikatessen, die beispielsweise mit getrockneten Steinpilzen und biozertifizierten Kräutern angereichert oder mithilfe von Buchenholz langsam geräuchert wurden und mit einer außergewöhnlichen Note punkten.

    Von Sesamsalz bis Lakritzbonbons

    Ein wahrer Künstler im Verfeinern von Gerichten ist etwa auch Algomasio, ein Sesamsalz mit Algen, das zu Lachs genauso gut passt wie zu Bratkartoffeln oder Avocado. Daneben findet sich in den "MitbringSel"-Geschenkboxen eine Vielzahl weiterer ausgefallener Lebensmittel. Zum Beispiel Karamell- oder Lakritzbonbons mit Fleur de Sel oder eine Karamellcreme aus der Bretagne, die durch den erhöhten Salzanteil einen besonders intensiven Geschmack besitzt.

    Individuelle Geschenkbox

    Auch eine individuelle Geschenkbox ist erhältlich, bei der man Bonbons, Creme und Kräutersalze nach Belieben auswählen kann. Genau das Richtige fürs Küchenregal sind die nostalgischen Salztöpfe, die in verschiedener Ausführung im Set "Keramik" zu bekommen sind. Die Töpfchen schauen nicht nur schön aus, sondern sorgen auch dafür, dass das Gourmetsalz richtig gelagert wird. Eine Geschenkidee für Liebhaber edlen Alkohols wiederum ist eine Box mit zwei kleinen Gläsern sowie einer Flasche Karamell- oder Lakritzlikör. Die gesalzenen Spirituosen wurden in Zusammenarbeit mit einer 200 Jahre alten Kornbrennerei kreiert. Alle Geschenkboxen können ab 19,99 Euro im Onlineshop unter www.sellavie.eu direkt bestellt werden.

     


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

    (DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

    "Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

    Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

    Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

    (DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

    Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

    (DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen