Geschenketrend 2020: Trinkflaschen mit Duft-Pods machen Wasser geschmackvoll

  • Spaß muss sein - auch beim Trinken. Mit Duft-Pod-Flaschen wird Wasser aromatisiert.
    Spaß muss sein - auch beim Trinken. Mit Duft-Pod-Flaschen wird Wasser aromatisiert.
    © djd/www.air-up.com/Janine Sametzky
  • (djd). Ob zum Sport, beim Ausflug oder einfach zwischendurch: Eine Trinkflasche ist ein nützlicher Begleiter des Alltags. Zahnärzte raten dazu, nur reines Wasser hineinzufüllen. Denn wer Säfte oder Softdrinks aus einer Strohhalm- oder Saugflasche trinkt, riskiert, dass der darin enthaltenen Zucker die Zähne unverhältnismäßig lange umspült und dadurch Karies entsteht. Zudem ist pures Wasser gesünder, denn es enthält keine Kalorien. Einigen Menschen ist das jedoch im Geschmack zu langweilig. Die Trinkflaschen von air up sind hier ein guter Problemlöser, denn sie nutzen das Prinzip der Duft-Luft. Dadurch wird reines Wasser völlig ohne Zusätze geschmackvoll und bleibt trotzdem zuckerfrei. Das macht sie auch zu einem schönen Geschenk für Gesundheitsbewusste.

    Spekulatius zum Trinken

    Bei diesem Flaschensystem füllt man stilles oder sprudeliges Wasser in die Trinkflasche und setzt den Duft-Pod seiner Lieblingsgeschmacksrichtung auf. Beim Trinken entsteht automatisch ein Sog, der nicht nur das Wasser, sondern auch aromatisierte Luft durch den Duft-Pod in den Mund transportiert. Jetzt setzt das sogenannte retronasale Riechen ein: Die aromatisierte Luft steigt im Rachenraum auf und wird im Riechzentrum als Geschmack interpretiert. Man trinkt also pures Wasser, nimmt aber dennoch einen fruchtigen oder süßen Geschmack wahr. Zucker, Kalorien oder sonstige Zusatzstoffe gelangen nicht in den Körper. Auf www.air-up.de gibt es einen Überblick über die Produkte. Seit Herbst 2020 ist das air up Starter-Set auch in stylischem Weiß erhältlich und wird direkt mit dem neuen, beliebten Kola Duft-Pod sowie einem winterlichen Mandarine-Pod geliefert. Jeder Pod ist mit einer Auswahl an natürlichen Aromen gefüllt, die aus echten Früchten, Pflanzen und Gewürzen gewonnen werden.

    Die Umwelt freut sich

    Jeder Duft-Pod aromatisiert mindestens fünf Liter Getränk. Die Geschmacksrichtung kann beliebig gewechselt werden. Eine Zwischenreinigung der Flasche ist nicht jedes Mal nötig, denn in der Flasche befindet sich nur pures Wasser. Da man für dieses keine weitere Verpackung benötigt, ist das Trinkflaschensystem nachhaltig. Außerdem sind alle Pods voll recycelbar und können einfach im gelben Sack entsorgt werden.


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

    (DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

    "Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

    Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

    Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

    (DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

    Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

    (DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen