Geschenke, die auch wirklich helfen: Woran man eine seriöse gemeinnützige Organisation erkennt

  • Hilfe, die wirklich vor Ort ankommt: Transparente Berichte und unabhängige Spendensiegel geben eine Orientierung, bei welchen Organisationen die eigene Spende gut aufgehoben ist.
    Hilfe, die wirklich vor Ort ankommt: Transparente Berichte und unabhängige Spendensiegel geben eine Orientierung, bei welchen Organisationen die eigene Spende gut aufgehoben ist.
    © djd/Aktion Deutschland hilft/P. Hahn
  • (djd). Einfach mal ein, zwei Geschenke weniger kaufen - und stattdessen an Menschen denken, denen es nicht so gut wie uns geht. Besonders zu Weihnachten möchten viele Bürger Geldbeträge an gemeinnützige Organisationen spenden, um weltweite Hilfsprojekte zu unterstützen. Nur wie kann man sich darauf verlassen, dass die Mittel tatsächlich vor Ort ankommen, an welchen Kriterien lassen sich seriöse und vertrauenswürdige Hilfsorganisationen erkennen?

    Einheitliche Qualitätsstandards für die Hilfe vor Ort

    Eine wichtige Orientierungshilfe bieten unabhängige Siegel und Kontrollinstanzen, die Hilfsorganisationen und deren Projekte nach einheitlich strengen Kriterien unter die Lupe nehmen. Dazu zählen etwa das DZI-Spendensiegel des Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen oder auch eine Mitgliedschaft im Deutschen Spendenrat. Letzterer zählt Transparenz, Sicherheit, Glaubwürdigkeit, ethische Standards und Rechenschaft zu seinen Grundwerten, die etwa vom Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" konsequent beachtet werden. 13 renommierte deutsche Organisationen gehören diesem weltweit tätigen Zusammenschluss für Not- und Katastrophenhilfe an - und verpflichten sich allesamt zu einheitlichen Qualitätsstandards und hoher finanzieller Transparenz.

    Schlagkräftige Organisation für Not- und Katastrophenhilfe

    Mit dem eigenen Nothilfefonds kann das Aktionsbündnis, das 2001 gegründet wurde, Menschen nach großen Katastrophen in kürzester Zeit helfen, beispielsweise mit Nahrungsmitteln, Medikamenten, Kleidung und Decken. Für eine schnelle und wirksame Nothilfe ist eine professionelle und schlagkräftige Organisation notwendig. Ganz ohne Verwaltungskosten geht es somit nicht, allerdings sollten Hilfsorganisationen so wirtschaftlich wie möglich haushalten. Das Bündnis geht auch in dieser Hinsicht mit gutem Beispiel voran: Von jedem gespendeten Euro fließen nach eigenen Angaben 90 Cent in direkte Hilfe für Menschen in Not - auch im Vergleich zu anderen Hilfsorganisationen ein sehr guter Wert. Wer sich also zum diesjährigen Weihnachtsfest entscheidet, eine Spende zu verschenken, kann sicher sein, dass sein "Präsent" direkt bei denen ankommt, die es dringend benötigen. Unter www.aktion-deutschland-hilft.de gibt es mehr Details zur Arbeitsweise, zu den weltweiten Hilfsprojekten sowie Infos zu Fördermöglichkeiten und Spendenkonten.

    Ein Bündnis für effiziente Not- und Katastrophenhilfe 

    (djd). Im Jahr 2001 wurde "Aktion Deutschland Hilft", das Bündnis deutscher Hilfsorganisationen, gegründet. Der Zusammenschluss von 13 Organisationen hat es sich zum Ziel gemacht hat, durch partnerschaftliche Zusammenarbeit bei weltweiten Katastrophen eine noch effizientere Verwendung der Spendengelder und somit bessere Hilfe für Menschen in Not zu erwirken. Laut eigenen Angaben kommen 90 Prozent der Spenden direkt in Hilfsprojekten an. Neben einmaligen Spenden, wie zu Weihnachten, ist auch eine regelmäßige Förderung möglich. Bereits ab fünf Euro pro Monat kann man Menschen weltweit unterstützen. Mehr Informationen zu den beteiligten Hilfsorganisationen und zu aktuellen Hilfseinsätzen gibt es unter www.aktion-deutschland-hilft.de.


    Das könnte Sie auch interessieren

    Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen

    Ein Abend der Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Zuschauer heute (16.11.2025) im BR Fernsehen. Um 20:15 Uhr nimmt die große Show "Udo Jürgens Forever" das Publikum mit auf eine bewegende Reise durch das Leben und die musikalische Welt eines der größten Entertainer, die der deutschsprachige Raum je hervorgebracht hat. Anstelle einer einfachen... weiterlesen

    Heute Abend (16.11.2025) um 20:15 Uhr erreicht die neue Kochshow "Hensslers Dreamteam" auf VOX ihren Siedepunkt. Im großen Finale der ersten Staffel tritt das gefeierte Küchentrio um Steffen Henssler zum letzten Mal an, um sich die Krone zu sichern. Es geht um alles, wenn die drei Koch-Titanen gegen ein hochkarätiges Herausforderer-Team antreten. Wer wird sich in den Koch-... weiterlesen

    Der Fernsehabend wird heute (16.11.2025) im ZDF zu einem tief bewegenden Erlebnis, wenn um 20:15 Uhr ein neues Kapitel der "Herzkino"-Reihe Nächste Ausfahrt Glück aufgeschlagen wird. Unter dem vielsagenden Titel "Neuanfang" entfaltet sich eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass die größten Veränderungen oft dort beginnen, wo man es am wenigsten erwartet - im... weiterlesen

    Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

    Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

    Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

    Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

    Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen