Faszination Großbaustelle: Kinder erleben, wie ein Wolkenkratzer entsteht

  • Mit der neuen actionreichen Spielwelt "Hochhausbau" von Playmobil können Kinder die spannenden Vorgänge auf einer Hochhausbaustelle selbst erproben und ihre eigenen Großprojekte verwirklichen.
    Mit der neuen actionreichen Spielwelt "Hochhausbau" von Playmobil können Kinder die spannenden Vorgänge auf einer Hochhausbaustelle selbst erproben und ihre eigenen Großprojekte verwirklichen.
    © djd/Playmobil
  • (djd). Hochhäuser haben die Menschen schon immer fasziniert, sie sind die Wahrzeichen von Metropolen weltweit. New York wäre ohne die Wolkenkratzer von Manhattan undenkbar, beim Panoramablick auf die Skylines von Hongkong oder Tokio stockt der Atem. Die einzige deutsche Stadt mit einer beeindruckenden Reihe von Hochhäusern ist Frankfurt am Main. Als höchstes Gebäude der Welt gilt derzeit der Burj Khalifa in Dubai mit offiziell 828 Metern vor dem Shanghai Tower mit 632 Metern. Der Bau eines solchen Wolkenkratzers ist eine enorme Herausforderung, allein schon wegen der erforderlichen Tragfähigkeit des Untergrundes und der Stabilität des riesigen Gebäudes.

    Auch wer klein anfängt, kann Großes bewegen

    Mit der neuen actionreichen Spielwelt "Hochhausbau" von Playmobil können Kinder die spannenden Vorgänge auf einer Hochhausbaustelle selbst erproben und ihre eigenen Großprojekte verwirklichen – ob als Architektin oder als Kranführer. Dabei zeigt sich: Auch wer klein anfängt, kann schon Großes bewegen. Mit dem RC-Baukran lassen sich die verschiedenen Bauteile beliebig platzieren und kombinieren. Nach und nach wächst so ein riesiges Hochhaus. Der Seilbagger trägt mit seiner Abrissbirne Bauteile oder alte Gebäude ab, mit dem Radlader werden Steine auf den Lkw geladen und abtransportiert. Weitere Baufahrzeuge und fleißige Handwerkerprofis, vom Elektriker bis zum Maler, arbeiten gemeinsam daran, dass auf der Baustelle alles nach Plan läuft. Mit einem starken Team gehen die Arbeiten zügig voran.

    Baukran, Bagger, Radlader und mehr

    Das coole Design und die realitätsnahen Spielfunktionen der Spielwelt sorgen für jede Menge Spielspaß ab dem ersten Spatenstich. So konnte die Spielwelt bereits vor dem offiziellen Verkaufsstart beim Wettbewerb "Das Goldene Schaukelpferd" der Zeitschrift "familie&co" überzeugen und wurde zum Sieger in der Kategorie "Für Künstler und Baumeister“ gewählt. Erhältlich sind die sechs Sets im Handel oder online unter www.playmobil.de. Den RC-Baukran mit Bauteil und Fernsteuerung gibt es für 97,47 Euro (UVP), den Seilbagger für 73,10 Euro (UVP) und den Minibagger für 53,60 Euro (UVP). Dazu kommen der Lkw mit Wechselaufbau, der Radlader und das Baugerüst mit Handwerkern. Empfohlen für Kinder ab fünf Jahren.


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

    (DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

    "Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

    Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

    Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

    (DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

    Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

    (DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen