Budenzauber, Barock und Basketball: Ein winterlicher Besuch in der Löwenstadt Braunschweig

Freitag, 08.11.2024 |
  • Vom Rathausturm reicht der Ausblick weit über den Weihnachtsmarkt und die Dächer der Stadt.
    Vom Rathausturm reicht der Ausblick weit über den Weihnachtsmarkt und die Dächer der Stadt.
    © DJD/Braunschweig Stadtmarketing/Philipp Ziebart
  • (DJD). Im Winter ist es den Besuchern des Braunschweiger Rathausturms vielleicht ganz recht, wenn ihnen beim Aufstieg über die 161 Stufen warm wird. Für den sagenhaften Ausblick lohnt es sich allemal: Unten auf dem Burgplatz breitet sich der glitzernde Weihnachtsmarkt aus und wirkt von hier oben wie eine schillernde Spielzeugstadt zwischen den stimmungsvoll angestrahlten Gemäuern des Doms und der Burg Dankwarderode. Bei der Führung „Blick vom Rathausturm“ erfahren die Gäste zudem viel über den Turm, das Rathaus und die reiche Geschichte der Großstadt im südöstlichen Niedersachsen, die schon im frühen Mittelalter unter Heinrich dem Löwen zu einer mächtigen Metropole aufstieg. Rund um den Braunschweiger Bronzelöwen auf dem Burgplatz lädt nun der Weihnachtsmarkt vom 27. November bis zum 29. Dezember zum Bummeln und Schlemmen ein. Das Angebot reicht vom traditionellen Braunschweiger Braunkohl über internationale Spezialitäten bis zu gebrannten Mandeln, die schon von weitem verführerisch duften.

    Weihnachtsmarkt, Eisbahn und Rooftop-Bar

    Im Dom St. Blasii lässt die Weihnachtskulturwoche festliche Orgelmusik und Chorgesang erklingen. Für die Kinder gibt es Puppentheater und eine tägliche Weihnachtswerkstatt. Auch außerhalb der Marktfläche wird es in der Braunschweiger Innenstadt stimmungsvoll: Die geschmückten Geschäfte laden zum Geschenkekaufen ein. Veranstaltungen wie das Wintertheater im Spiegelzelt an der St. Martinikirche, die Eisbahn „Eiszauber“ auf dem Kohlmarkt und abwechslungsreiche Stücke auf den Bühnen des Braunschweiger Staatstheaters runden das adventliche Angebot ab. Schließlich kann man den Abend in einer Rooftop-Bar ausklingen lassen, die sich als „Snodekk“ in eine Weihnachtslandschaft mit Ausblick über die Dächer verwandelt. Alle Infos rund um den Braunschweiger Weihnachtsmarkt gibt es unter www.braunschweig.de/weihnachtsmarkt.

    Alte Meister und aktuelle Olympioniken

    Braunschweig ist eine Stadt der kurzen Wege und bietet in diesem Winter einige hochkarätige Kulturveranstaltungen und Sportevents: Das Städtische Museum und das Braunschweigische Landesmuseum zeigen gemeinsam die Ausstellungen „Auslöser“ mit beeindruckenden Panoramabildern des Fotografen Uwe Brodmann. Das Herzog Anton Ulrich-Museum ist eines der ältesten und bedeutendsten Kunstmuseen in Deutschland und beherbergt barocke Meister wie Rubens, Rembrandt und Vermeer. Beim Braunschweiger Krimifestival sind namhafte Autorinnen und Autoren, mörderisch-musikalische Abende und spannende Führungen zu realen Fällen zu erleben. Mitreißenden Spitzensport bieten unter anderem die Basketball Löwen Braunschweig, das Team von Deutschlands Olympia-Fahnenträger Dennis Schröder.


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

    "Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

    Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

    Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

    (DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

    Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

    (DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

    "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

    Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

    Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen