Bau- und Spielspaß für Rennwagen-Fans: Weihnachtsgeschenk mit Lerneffekt

  • Welcher Flitzer ist am schnellsten? Der schnittige Rennwagen, der Roadster oder ein Wheelie auf zwei Rädern? Nach dem Zusammenbauen kann das Rennen beginnen.
    Welcher Flitzer ist am schnellsten? Der schnittige Rennwagen, der Roadster oder ein Wheelie auf zwei Rädern? Nach dem Zusammenbauen kann das Rennen beginnen.
    © djd/fischertechnik
  • (djd). Für leuchtende Kinderaugen am Weihnachtsabend sorgen vor allem Geschenke, die viel Spaß und Action versprechen. Umso besser, wenn auch der Lerneffekt dabei nicht zu kurz kommt. Beim neuen Baukasten "Advanced BT Racing Set" von Fischertechnik etwa können kleine Konstrukteure einen schnittigen Rennwagen, einen Roadster oder einen Wheelie per Fernbedienung durch das Kinder- oder Wohnzimmer sausen lassen. Welcher der drei Flitzer fährt wohl am schnellsten? Um das herauszufinden, heißt es zuerst: Zusammenbauen.

    Drei innovative Fahrzeuge in einem Baukasten

    Der Baukasten "Made in Germany" mit 360 Teilen enthält alles, was junge Konstrukteure und Rennfahrer benötigen, um sich die Weihnachtstage zu versüßen. Kinder ab sieben Jahren können mit dem Komplettset gleich drei innovative Fahrzeuge konstruieren, die sich per Bluetooth fernsteuern lassen. Die Fernsteuerung ist bereits im Set enthalten. Besonders spektakulär ist dabei ein Wheelie-Fahrzeug, das auf den Hinterrädern fährt. Die neuen Design-Bauteile verleihen den Fahrzeugen eine eigene Dynamik. Da bekanntlich auch viele Väter begeisterte Tüftler und Autoliebhaber sind, kann die Weihnachtsüberraschung zu einem perfekten Familienpräsent werden. Gemeinsames Aufbauen macht einfach Spaß.

    Unebenes Terrain ist für die Flitzer kein Problem

    Mit dem Controller der Fernsteuerung, dem Smartphone oder Tablet können die Renner bis zu einer Entfernung von zehn Metern gesteuert werden. Die Drehzahl des Getriebemotors und der Einschlag der Servolenkung lassen sich stufenlos regeln. Unebenes Terrain ist im Übrigen für die schicken Flitzer kein Problem. Dank der Federung meistern die Fahrzeuge jede Piste. Im Set enthalten sind eine Spielfigur und ein Batteriehalter für 9-Volt-Blockbatterien (Batterien nicht enthalten). Als ideale Ergänzung für den Baukasten bieten sich das "LED Set", das "Accu Set" oder "Sound+Lights" an, mit dem man den Rennwagen durch Geräusche und Lichter noch rasanter gestalten kann. Der Baukasten ist für 179 Euro (UVP) im Spielwarenhandel erhältlich. Unter www.fischertechnik.de gibt es mehr Informationen.


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

    (DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

    "Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

    Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

    Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

    (DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

    Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

    (DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen