Aus dem Weg, hier kommt die Feuerwehr! Feuerwache und Leiterwagen selbst zusammenbauen

  • Mutige Feuerwehrleute ab vier Jahren können sich den Leiterwagen mit dem speziellen Schraubsystem selbst zusammenbauen.
    Mutige Feuerwehrleute ab vier Jahren können sich den Leiterwagen mit dem speziellen Schraubsystem selbst zusammenbauen.
    © djd/Revell
  • (djd). Tatütata! Kinder bekommen große Augen, wenn die roten Einsatzfeuerzeuge mit Blaulicht und Martinshorn zum Einsatzort rasen. Die Feuerwehrmänner und -frauen mit ihrer beeindruckenden Ausrüstung üben auf sie seit jeher eine besondere Faszination aus. Mit dem richtigen Spielzeug können sie sich diese Welt aneignen. Für kleine Feuerwehrfans gibt es nun von Revell in der Kinderspielzeuglinie Junior Kit das Spielset Feuerwache, zu dem ein mit Sirene und Blaulicht ausgestattetes großes Einsatzfahrzeug gehört. Außerdem ist im Set eine voll bewegliche Einsatzkraft als Figur enthalten. Kinder ab vier Jahren können die Feuerwache sowie das zugehörige Feuerwehrauto zusammen-, aber auch jederzeit wieder auseinanderschrauben und dabei ihre motorischen Fähigkeiten schulen. Neu ist ebenfalls der Feuerwehrleiterwagen, die Kids haben dabei viel Spaß mit der bis zu 60 Zentimeter ausziehbaren Drehleiter.

    Hoch hinaus: Feuerwehrauto mit ausziehbarer Drehleiter 

    Hilfe, es brennt ganz oben im Hochhaus! Hier kann nur die Feuerwehr mit der langen Drehleiter helfen. Der Feuerwehrmann steht dabei schon im klappbaren Rettungskorb bereit. Mutige Feuerwehrleute ab vier Jahren können sich den Leiterwagen mit dem speziellen Schraubsystem selbst zusammenbauen. Durch die robuste Bauweise kann der Wagen jederzeit wieder auseinander- und zusammengeschraubt werden. Für realistischen Spielspaß sorgen bewegliche Türen, eine Fahrerkabine mit vielen Details und Zubehör wie zwei Pylone, Feuerlöscher und eine Wasserkanone. Das Feuerwehrauto besteht aus 74 Einzelteilen und kann dank beiliegender Aufkleber dekoriert werden. Erhältlich ist das Set im Handel für 29,99 Euro (UVP), mehr Informationen gibt es unter www.revell.de.

    Komplett ausgestattete Feuerwache

    In der Feuerwehrstation rüstet sich die Feuerwehr für ihren nächsten Einsatz. Ertönt der Alarm, geht es durch den Turm mit der Rutschstange sofort in die Fahrzeughalle, wo der große Feuerwehrwagen mit beweglichen Türen und drehbarer Löschkanone abfahrbereit wartet. Blaulicht und Sirene einschalten - und los zum Einsatzort. Neben der Fahrzeughalle enthält die Feuerwache eine Kommandozentrale, einen Ruheraum, eine Werkstatt und viel Zubehör. So haben die kleinen Feuerwehrleute beim Spielen viele Möglichkeiten, die Wache zu nutzen. Die Feuerwehrstation ist ebenso für Kinder ab vier Jahren geeignet, sowohl das Fahrzeug als auch das Gebäude werden mit dem Schraubsystem montiert. Die Station kostet im Handel 64,99 Euro (UVP).


    Das könnte Sie auch interessieren

    (DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

    (DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

    "Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
    © HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

    Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

    Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

    (DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

    Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

    (DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen